Tag der offenen Tür am 21. November 2025
Am 21. November 2025 laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür im Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) Bad Kissingen ein! Entdecken Sie die spannende Welt der angewandten Forschung und Technik für die Laboranalytik und Medizintechnik, während Sie unsere Einrichtungen erkunden. Erfahren Sie aus erster Hand von unseren Experten mehr über innovative Projekte und lernen Sie die vielfältigen Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt kennen. Freuen Sie sich auf interessante Impulsvorträge, Live-Demonstrationen, Mitmachstationen und die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden und Prof. Kiesewetter ins Gespräch zu kommen. Außerdem werden sich die Stifterunternehmen präsentieren und Einblick in ihre Unternehmen, sowie Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten geben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen einen spannenden Einblick in unsere Arbeit zu geben!
Programm
Öffnung für Schulklassen (nur mit Anmeldung unter ttz-kg@thws.de) | |
10:00 Uhr | Führung durch das TTZ-KG für angemeldete Schulklassen |
Öffentliches Programm |
|
12:30 Uhr | Eröffnung für die Öffentlichkeit vor dem Gebäude mit Worten von Frau Prof. Kiesewetter und Frau BM Bär |
Ab 12:45 Uhr | Demonstrationen der Laboranlagen am TTZ-KG (Robotik, Biolabor, 3D-Druck, KI & Bilderkennung), Ausstellung der Stifterunternehmen, Foodtrucks |
Ab 13:00 Uhr | Begleitendes Vortragsprogramm mit Kurzvorstellungen des TTZs und Impulsvorträgen der Stifter, Rahmenprogramm mit Wettbewerben |
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Vortragsprogramm
Ein buntes Programm an Vorträgen zu den Themenschwerpunkten des TTZ-KGs begleitet den Tag der offenen Tür. Unsere Stifterunternehmen ergänzen mit Impulsen, welche spannende Einblicke in Ihre Sichtweise bieten.
- Vorstellung des TTZ-KG (Prof. L. Kiesewetter)
- Standortfaktor Gesundheit – Gesundheitsregion Landkreis Bad Kissingen und Bäderland Bayerische Rhön (Landratsamt Bad Kissingen)
- RSG Bad Kissingen - Partner für Gründung, Innovation und Qualifizierung (Dr. M. Wagner)
- TTZ-KG: Von der Vision zur Anwendung: Automatisierung im Laboralltag (L. Königer)
- TTZ-KG Process Mining: Röntgenblick für Unternehmen (P. Ockermann)
- TTZ-KG: Klug-klüger-KI - von Alltag bis Analyse
- LABOKLIN: Diagnostik digital - Pathologie der Zukunft (Dr. J. Jäger)
- Labor LS: Digitale molekulare Analyse von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs – Advanced Therapy Medicinal Products) (Dr. S. Bayer)
- Institut Dr. Nuss: Laboranalytik gestern, heute & morgen: Wasser- und Umweltanalytik am Beispiel des Instituts Dr. Nuss (Dr. M. Weichert)
|